Einladung zur Offenen Gruppe
Die Offene Gruppe Salzkotten bietet Ihnen einen geschützten Rahmen für Systemische (Familien-)Aufstellungen.
Hier erhalten Sie die Möglichkeit, tiefliegende Muster, Verstrickungen und Blockaden in Ihrem Leben sichtbar zu machen und Lösungswege zu finden. Die Aufstellungen bieten Klärung und eine neue Perspektive auf Ihre persönlichen, familiären oder beruflichen Themen.
🗓️ Termine und Ort
Wann finden die Aufstellungen statt?
An jedem Termin werden zwei Themen aufgestellt. Die Aufstellungstage sind fest geplant:
| Datum | Startzeit | Themenanzahl |
|---|---|---|
| Samstag, 24. Januar 2026 | 14:00 Uhr | 2 |
| Samstag, 28. Februar 2026 | 14:00 Uhr | 2 |
| Samstag, 21. März 2026 | 14:00 Uhr | 2 |
Dauer: Die Veranstaltungen sind so angesetzt, dass sie ausreichend Zeit für die beiden Aufstellungen bieten (Voraussichtliches Ende: [Platzhalter für Endzeit einfügen]).
Wo finden Sie uns?
* Veranstaltungsort: Haus Widey (Eine Einrichtung des SkF Paderborn)
* Adresse: Widey 11, 33154 Salzkotten
* Raum: Wir treffen uns im [Genauen Raum/Bereich einfügen, z.B. Gruppenraum EG].
* Anfahrt: [Kurze Info zur Barrierefreiheit oder Parkmöglichkeiten]
🙋♀️ Rollen, Ablauf und Kosten
Die Teilnahme ist in zwei Rollen möglich:
1. Aufsteller/in (Stellen eines eigenen Themas)
An jedem Termin werden zwei Plätze zum Aufstellen eines eigenen Themas (Familien-, Symptom- oder Organisationsaufstellung) vergeben.
* Regulärer Preis: 120,– € pro Aufstellung
* Einführungspreis (für 24.01. und 28.02.): 75,– € pro Aufstellung
2. Stellvertreter/in
Als Stellvertreter sind Sie ein wichtiger Teil des systemischen Prozesses und gewinnen oft tiefe eigene Erkenntnisse.
* Beitrag: 15,– € pro Termin
> Wichtig: Eine verbindliche Anmeldung für Aufsteller ist aufgrund der begrenzten Plätze zwingend erforderlich. Auch für Stellvertreter ist eine kurze Voranmeldung [optionaler Hinweis: erwünscht/erforderlich].
>
📞 Kontakt und Anmeldung
Bitte melden Sie sich an oder stellen Sie Ihre Fragen direkt bei:
* Ansprechpartner: [Name Ansprechpartner/Moderation]
* Telefon: [Telefonnummer]
* E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und die gemeinsame Arbeit!
Nächster Schritt: Möchten Sie, dass ich Ihnen einen kurzen Absatz zur Erklärung, was eine Familienaufstellung überhaupt ist, für die Homepage entwerfe?
Neuer Text