Familienaufstellungen / Systemaufstellungen
Aufstellungsarten und Aufstellungthemen:
Diese Liste von soll Ihnen eine Idee von den vielfältigen Möglichkeiten und Fassetten des Familienstellens geben.
Ich versuche auf jede Fragestellung eine zielführende Aufstellungsvariante zu finden.
Sie wollen Ihren Emotionen, Symptomen, Beschwerden oder Trigger Themen auf den Grund gehen?
Keiner von kann mit seiner Geburt bei 0 anfangen. Wir werden in eine Familie hinein geboren, in ein Volk, in eine Religionsgemeinschaf, in einen Kulturkreis. Vielleicht auch in eine Firma, ein Geschäft.
Wir haben unsere Wurzeln in der Familie und in unserem Volk. Wir können das alles ablehnen, das ändert aber nicht, im Gegenteil meist macht es das noch Schlimmer.
Wir stehen, um in einem Bild zu sprechen, auf den Schulten der Vorfahren. Wir nehmen viel Gutes mit wie Werte, Ideale, Kraft, Orientierung, Regeln etc. aber auch die Schatten bleiben bei uns. Vor allem Dinge die verschwiegen werden, die nicht angenommen werden, die im System nicht akzeptiert sind.
Das gleiche Prinzip gilt auch für das Volk, die Religionsgemeinschaft, den Kulturkreis und auch die Firma. Nur das es sich um andere Attribute handelt.
In der Aufstellungsarbeit geht es zunächst ein mal um das Bewusstmachen dieser Dinge. Wir drücken unsere Achtung zunächst einfach dadurch aus, dass wir die Schuld, die Opferrolle, das Leid bei der Person lassen wo es hingehört. Vielleicht können wir bemerken, dass der "Täter" gar nicht anders handeln konnte. Vielleicht war das Opfer gar kein Opfer? Was können wir für uns als wahr erkennen und erleben?
Es geht aber auch um Aussöhnung, um Vergebung um Demut und Annahme. Auch darum, dass vielleicht eine Last, eine Schuld oder eine Verantwortung bei uns sind, aber zu jemand anderem gehören. Wir können versuchen, ob wir es diesem zurückgeben können. Vielleicht haben wir als Kind versucht den Eltern zu helfen indem wir für Sie etwas getragen haben. Wir haben dies aus Liebe getan. In der Aufstellung können wir erfahren, dass dieses Verhalten anmaßend war. Wir haben die Last getragen und für die andere Person wurde es dadurch dennoch nicht nicht leichter.
In einer Familienaufstellung bekommen wir den Raum, in dem diese Dynamiken auftauchen und liebevoll und in Demut angeschaut werden können.
Bei einer Familienaufstellung können z.B. Personen, Ressourcen, Fragen, Krankheiten und Probleme aufgestellt werden.
In den Stellvertreterpositionen kommen Sie in Kontakt zu den Gefühlen und Motivationen jedes einzelnen Systemmitgliedes. Dabei können Muster innerhalb des Systems erkannt und verdeckte Dynamiken offen gelegt werden.
Häufige Themen:
Ängste, Krankheitssymptome, Partnerschaftsprobleme, Probleme mit den Kindern, Geldprobleme, Depressionen, berufliche Probleme, etc.
ich arbeite in meiner Praxis schwerpunktmäßig mit Familienaufstellungen.
Ich stelle Ihr Problem auf mit dem Ziel das uns die Aufstellung zu einer Lösung führt. Dies gelingt eigentlich immer, wenn auch meist nicht so wie man sich das vorgestellt hat.
Ich verwende für Familien-, System- oder Organisationsaufstellungen bevorzugt das System- oder Familienbrett. Alternativ stelle ich auch mit Bodenankern auf.
Ich stelle Ihr Problem auf mit dem Ziel das uns die Aufstellung zu einer Lösung führt. Dies gelingt eigentlich immer, wenn auch meist nicht so wie man sich das vorgestellt hat.
Auf einem 40*40 cm großen Holzbrett, das den Lebensraum darstellt, werden die benötigten Positionen mit Holzfiguren nach dem Gefühl und der Intuition der Ratsuchenden aufgestellt.
Ich platziere das Systembrett auf einem Stehtisch. Dies macht es möglich um das Brett herum zu gehen und so das aufgestellte System aus allen Perspektiven zu sehen.
Dieser erste Blick auf das System ist oft schon sehr wertvoll gibt es doch oft erstmals die Möglichkeit das System zu betrachten aus den verschiedenen Perspektiven der Positionen.
Dann steigt der Ratsuchende über Fragen und Anmerkungen des Aufstellers zu den Positionen tiefer in das System ein. (Wer schaut wo hin, warum steht diese Person abseits oder warum steht dieser Stellvertreter zwischen Ihnen und Peron X.) Im Prozess versucht der Ratsuchende sich in die verschiedenen Positionen einzufühlen um Informationen aus den Stellvertreterpositionen zu erspüren. Das geht oft viel besser als man denkt. Durch die Nutzung des Stehtisches kann die Ratsuchende immer aus der Perspektive des Stellvertreters auf das System blicken. Dadurch ist es fast immer ein guter Kontakt möglich. Durch Positionsveränderungen der Stellvertreterfiguren und das Aussprechen von Emotionen und lösenden Sätzen wird an einer Lösung in Liebe gearbeitet.